Passende Stelleninserate gezielt finden
Beitrag
Dieser Artikel wurde vom Laufbahnzentrum der Schweizerischen Post erstellt.
Die Suche nach dem passenden Job kann eine herausfordernde Aufgabe sein. In einer Vielzahl von Stelleninseraten den Überblick zu behalten und passende Jobangebote zu identifizieren, erfordern eine gezielte Herangehensweise.
Dein Wegweiser zur gezielten Suche und Bewertung von Stelleninseraten:
- Definiere deine beruflichen Ziele und Prioritäten. Dabei kann dir eine persönliche Standortbestimmung helfen.
- Nutze allgemeine und auch spezialisierte Jobportale. Hier hast du eine umfassende Liste
- Die internen Stellen der Post findest du auf dem PostWeb. Dazu brauchst du einen Postaccount. Du findest die meisten ausgeschriebenen Stellen aber auch auf der offiziellen Postseite: www.post.ch.
- Verwende Filter und Suchfunktionen, um deine Suche zu verfeinern: z.B. Standort, Gehalt, Pensum, spezifische Fähigkeiten und andere relevante Kriterien.
- Richte, wenn möglich, ein Jobabo ein. Dann bekommst du täglich aktuelle Stellenangebote zugesandt.
- Lies die Stellenbeschreibungen sorgfältig durch. Vergleiche die Anforderungen und Aufgaben mit deinen Fähigkeiten, Erfahrungen und beruflichen Zielen (Standortbestimmung). Entscheide anschliessend, ob du dich bewerben möchtest. Bei Unklarheiten oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle kannst du das Unternehmen kontaktieren.
- Mit einem Inserate-Check erkennst du, ob sich eine Bewerbung lohnt und wo du dich weiterentwickeln oder weiterbilden solltest. Tipp: Lese das Stelleninserat aufmerksam durch und markiere es mit entsprechenden Farben:
- Warum macht mich dieses Inserat neugierig? Was spricht mich an? Was gefällt mir besonders?
- Welche der gewünschten fachlichen und persönlichen Anforderungen bringe ich bereits mit?
- Welche Kompetenzen und Erfahrungen fehlen mir noch? Was müsste ich dazulernen? Welche Weiterentwicklung oder Weiterbildung müsste ich absolvieren?
8. Falls du mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest, findest du auf kununu Bewertungen von Mitarbeitenden.
Nutze als zusätzliche Strategie für eine erfolgreiche Jobsuche diverse Social Media Kanäle, Spontanbewerbungen sowie dein persönliches Netzwerk.
Deine Fragen kannst du anonym im Beratungschat stellen.
Dieser Artikel wurde von Schweizerische Post erstellt und zuletzt am aktualisiert.